… wäre meine liebe Freundin Mia 14 Jahre alt geworden.
Liebe Freundin, wir werden uns am Ende des Regenbogens wiedersehen und ich hoffe, dass du mich frech und fordernd bellend abholen kommst, wenn es für mich soweit ist.
Schleck Rupi
Schlagwort-Archive: Mia
Heute ist Mia über die Regenbogenbrücke gegangen
Meine Freundin Mia ist heute gestorben.
eigentlich wollten Frauchen und ich auf dem letzten Weg mit gehen, aber es hat leider nicht geklappt. Meine Freundin Mia ist – nachdem sie heute morgen anfing zu krampfen – noch alleine die Treppe runtergegangen, hat noch Gassi gemacht und dann konnte sie nicht mehr. Ihr Frauchen hat dann 2 liebe Menschen mitgenommen und ist zum Tierarzt gefahren, der feststellt, dass Mia wirklich gehen möchte…
Und jetzt ist sie gegangen und ich vermisse ihr „Seehundgebell“ jetzt schon.
Wir sehen uns und werden viel Spaß haben, aber das dauert noch….
Viel unterwegs…
bin ich in den letzten Tagen gewesen.
Mit Mia habe ich mich auf dem Friedhof verabredet; ne, nicht direkt auf, mehr am Friedhof, denn da gibt es eine große tolle Wiese. Und da gibt es Wasserkräne, um die Gießkannen aufzufüllen und aus Gießkannen schmeckt das Wasser nochmal so gut. Als Mia endlich kam, sind wir auf den Rentnerweg gefahren, wo Rasmus schon auf uns wartete. Und was sage ich euch; wir haben noch nicht einmal die Runde geschafft; wir sind am Bach hängen geblieben, wo wir Drei alle unseren Hobbies frönen konnten:
Rasmus lag mit seinem Bällchen im Wasser, Mia zergelte mit ihrem Frauchen und ich saß im Dreck und wühlte. Das war schön…
Am nächsten Tag hat Frauchen mit dem grünen Spielmobil Rasmus und sein Frauchen eingesackt und dann sind wir zum Herbringhauser Bachweg gefahren; woanders hätte man auch nicht spazieren gehen können, denn hier ist es schattig und „kühl“ und uns Hunden steht viel Wasser zur Verfügung. Das tat gut…
Und nun liege ich am (bisher) heißesten Tag des Jahres nach einer Abkühlung in meinem Planschbecken neben Frauchens Sofa, diktiere ihr die Worte und schlafe gleich total ermattet ein.
Ein Blindengeschirr für Mia
Meine Tante Sabine hat mein Frauchen und mich gestern zur Hundemesse nach Mönchengladbach eingeladen. Vorher haben wir uns noch ihre Schule, an der sie arbeitet gezeigt: sehr schön mit viel Grün drum herum…
Aber dann sind wir in die „Kaiser-Friedrich-Halle“ gezogen, in der an diesem Wochenende die Tiermesse jede Menge tolle Sachen angeboten wurden. Frauchen und Bine haben alles genau unter die Lupe genommen und vor meiner feinen Nase fanden auch nur die besten Dinge Wohlwollen. Ich suchte aus, Frauchen bezahlte; so ist das richtig 🙂
Ich bekam einen schönen neuen knall-orangen Frack und da entdeckte Frauchen etwas sehr gelbes: ein Geschirr für blinde Hunde… Die Größe sah gut aus und so sackte Frauchen das Geschirr in Windeseile ein; es war nämlich das Einzige auf diesem Stand und auf dieser Messe.
Und nach einem sehr spannenden Rückweg (Hochwasser am Rhein, Alarm im Parkhaus im Rheincenter Neuss, Burger King, Eisbude Unbehaun, etc…) trafen wir uns mit Hanne und Mia und übergaben das Geschirr.
Seht selbst wie stolz wir beiden Rentner mit unseren neuen Fräcken durch die Gegend gelaufen sind…
Für Mia Daumen drücken
Eigentlich wollten wir heute mit Mia und Hanne spazierengehen, denn wir haben uns schon seit einer Woche nicht mehr gesehen. Rentner müssen doch zusammenhalten.
Aber leider musste Hanne uns absagen, denn Mimi geht es schlecht: sie frisst schlecht, säuft viel und schläft ganz viel. Die Tierärztin tippt auf Gebärmutterentzündung, möchte Mia aber wegen ihres Allgemeinzustands nicht mehr die Gebärmutter operativ entfernen (bin ich froh, ein Kerl zu sein: Klötzchen entfernen ist ja ein Klacks gegenüber dieser großen OP). Ich will aber, dass es Mimi wieder gut geht, denn auch Mimis Frauchen leidet unter der Situation.
Also ALLE Daumen drücken, dass es Mia wieder gaaaaaanz schnell gut geht und wir wieder rentnern können und ich wieder Blindenkuh spielen darf….
Heiratsantrag…
Ihre Anwort:
„Ja, ich will unter einer Bedingung, wenn meine Mimmi mit einziehen darf, du mich nicht immer nass machst und ich deinen Ball so oft haben kann wie ich will…“
Mimi zieht mit ein??? Na ok. Ich darf sie nicht nass machen???? Den Ball, meinen Igel, immer abgeben???
Ich glaube, ich überlege es mir noch mal….
Arbeitswochenende
Wenn andere Menschen und Hunde Wochenende haben, gehe ich arbeiten… Arbeitswochenende weiterlesen
Hund mit Terminschwierigkeiten
Ja, auch wir haben Schwierigkeiten mit den Terminen; vor allen Dingen, wenn der Mensch schwächelt.
So habe ich heute KEINEN schönen Spaziergang mit den Hundejungs gemacht, sondern einen Rentnerspaziergang auf dem Rentnerweg (welch Wortspiel…) Frauchen hat sich Impfen lassen und ihr Arm wurde dick, heiß und tat weh. Und so blieb sie heute zu Hause und pflegte sich. Leider habe ich mich von der Schläfrigkeit anstecken lassen und habe Frauchens Handy nicht klingeln gehört. So verpassten wir den Verabredungs- und Treffpunktbestimmungs-Anruf von Claudia und den Hundejungs. Zwar hat Frauchen noch versucht, den Freitag durch einen verspäteten Rückruf zu retten, war aber laut Jörg 2 min. zu spät. Also schmissen wir uns ins Auto und mussten in Herzkamp die Entscheidung treffen: Fichthorn oder Rentnern? Frauchen entschied sich falsch und fuhr zum Rentnerweg: kein Hundejungs-Car…
So humpelten wir beide gemütlich unseres Weges, trafen noch andere Hundefreunde, spielten viel und auf dem Rückweg liefen uns Mia und Hanne in die Arme. Also gingen wir nochmal langsam mit.
Nächsten Freitag werde ich Frauchen wach beißen – ok besser wach-schlabbern – damit sowas nicht nochmal passiert…
Frauchen wird sich mit Eis freikaufen müssen: 2 x Spaghett und 3 x 1 Vanillekugel MIT Keks im Becher…