(Nun sehe ich gerade, dass mein Kumpel Rupi schon wieder schneller war als ich… Jedenfalls: das hier ist mein Bericht und ganz unten seht Ihr auch die Bilder)
Heute war es wieder soweit: um 10.30 Uhr haben wir uns zu unserem zweiten Hundejungswandertag getroffen. Das war eine Aufregung – ach, eigentlich haben wir uns schon seit dem Aufstehen heute morgen aufgeregt. Denn: ein gutes, ein für Hundejungs sehr gutes Zeichen istv es immer, wenn unser Mensch sich morgens schon die Wnaderhose anzieht und sich gar nicht erst lange aufhält mit Hose und Blazer. Und so konnten wir schon kaum ruhig beim Frühstücken abwarten, bis die Menschen endlich fertig sind. Dann ging es aber endlichzusammen mit Kali und Lara los.
Im Wald waren dann bald alle Hunde zusammen: Ruppert hatte Fine mitgebracht, dann kam der große Bill, Einstein hörten wir schon zehn Minuten bevor er da war und als Sally und Rakete ankamen, waren wir vollzählig – ich muss ja immer alle zählen und schauen, dass niemand abhanden kommt. Aber während ich noch zählte und schaute und bellte und hin- und herlief und kaum etwas anderes mitbekam, gab es aber schon ein großes Geschrei: Lara stürzte sich auf ihre Lieblingsfeindin Sally! Selbst im tiefsten Herbringhauser Wald und dazu noch an einem Sonntag konnte sie ihrer Abneigung nicht Herr werden! Das ist schade – und dabei ist Lara doch meine beste Freundin (ganz traurig guckend).
Wir gingen dann los und für einige von uns entspannte sich die Situation dann auch, als wir endlich an den Bach kamen, Jens ganz viele Stöcke suchte und wir endlich ins Wasser konnten und etwas Sinnvolles zu tun hatten. War das schön. Und später sind einige von uns auch nochrichtig schwimmen gewesen. Das war ganz nach unserem Geschmack.
Wir sind dann schon ziemlich zurückgeschlichen, so viele Hunde, so viel Durcheinandergewusel, so viel Bellerei, ist ja doch alles ziemlich anstrengend. Fine, Petras Ausbildungshündin, hatte auch gar keinen Nerv mehr, sie wollte nur noch nach Hause. Aber wir fuhren noch gar nicht nach Hause, wir fuhren erst noch zum Eulenhof, wo die Menschen Kaffee trinken konnten und Kuchen essen. Das haben sie auch gerne gemacht – ich glaube, sie waren auch etwas erschöpft von unserem Gewusel, Gebelle und unseren Streitereien (schaut mal die Bilder an, alle gucken irgendwie müde). Und Linus und ich haben uns natürlich überhaupt nicht anmerken lassen, dass wir eigentlich auch schon müde sind, und haben noch wunderbar Fußball gespielt. Am besten war es, als Leo mit uns gespielt hat, der kann wenigstens richtig vor den Ball treten.
Dann haben wir noch die Schafe angeschaut und die Alpakas (jetzt wissen wir, wo die feine Wolle herkommt), haben Fine ins Auto geschoben und sind dann alle nach Hause gefahren. Also, ich fands schön – Linus war es, glaube ich, ein bisschen viel (er liegt in seinem Körbchen und bellt im Schlaf, hihihi, ist der kaputt!).
Vielen Dank an Euch alle, vor allem die lieben Menschen vom Eulenhof, die eine soooo schööööne Kaffeetafel gedeckt haben, und nun abmit Euch ins Körbchen und erholt euch! Bis zum nächsten Mal!
Euer Felix (der zweitlauteste nach Einstein :-))